Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren Daten bei vornilquastra.
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch vornilquastra. Wir nehmen den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von vornilquastra und bezieht sich auf
die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website,
unserer Finanzdienstleistungen und allen damit verbundenen Services. Als Verantwortlicher
im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns zur Einhaltung
aller geltenden Datenschutzbestimmungen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vornilquastra, Schwimmbadstraße
16, 79879 Wutach, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4915203430806 oder
per E-Mail unter info@vornilquastra.com. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit
direkt an uns wenden.
Stand der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht
den aktuellen rechtlichen Anforderungen. Wir behalten uns vor, diese
Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen
zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung
umzusetzen.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden
Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine
identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören
beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Informationen über
Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website.
Arten der erhobenen Daten
Kontaktdaten
Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kommunikationsdaten, die
Sie uns zur Verfügung stellen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich IP-Adresse,
Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten.
Finanzdaten
Informationen zu Ihren finanziellen Verhältnissen und Transaktionen, soweit für
unsere Dienstleistungen erforderlich.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt entweder durch direkte Eingabe durch Sie als Nutzer
oder automatisch durch unser System beim Besuch unserer Website. Wir verwenden moderne
Sicherheitstechnologien, um die Übertragung und Speicherung Ihrer Daten zu schützen. Alle
Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL-Verbindungen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend
beschriebenen Zwecken und nur im Rahmen der dafür erforderlichen Daten. Wir verarbeiten
Ihre Daten grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies zur Erfüllung eines
Vertrags oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Durchführung und Abwicklung unserer Finanzdienstleistungen sowie zur Bereitstellung unserer Online-Plattform für die Interpretation finanzieller Daten.
- Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, für die Kundenbetreuung und für wichtige Mitteilungen bezüglich Ihres Accounts oder unserer Dienstleistungen.
- Vertragserfüllung: Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen aus bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie zur Vorbereitung und Durchführung von Vertragsschlüssen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten sowie zur Einhaltung aufsichtsrechtlicher Bestimmungen im Finanzbereich.
- Sicherheit und Betrug: Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme, zur Verhinderung von Missbrauch und zur Aufdeckung betrügerischer Aktivitäten.
Jede Verarbeitung basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage nach der DSGVO. In den
meisten Fällen handelt es sich dabei um die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit.
b DSGVO), die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder
die Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich
über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und
in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfänger.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig
erfolgt. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach Ihrem Wohnsitz oder dem Ort
des mutmaßlichen Verstoßes.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen
moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem
Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen
werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Serverinfrastrukturen
mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen, die sicherstellen, dass nur
autorisierte Personen Zugang zu Ihren Daten haben. Unsere Systeme werden regelmäßig auf
Schwachstellen überprüft und aktualisiert. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit
verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der
Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche
Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig
gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet.
Grundsätzlich werden Vertragsdaten 10 Jahre aufbewahrt, während Kommunikationsdaten in
der Regel nach 3 Jahren gelöscht werden, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten
bestehen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
vornilquastra
Schwimmbadstraße 16
79879 Wutach, Deutschland
Schwimmbadstraße 16
79879 Wutach, Deutschland
Telefon: +4915203430806
info@vornilquastra.com
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von
48 Stunden zu beantworten.